Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Pflanzenfarbstoff
Aus AnthroWiki
Pflanzenfarbstoffe sind farbige organische Verbindungen oder Pigmente (Pflanzenpigmente), die im Pflanzenreich außerordentlich weit verbreitet und in allen Teilen der Pflanzen anzutreffen sind. Die einzelnen Pflanzenfarbstoffe bzw. die resultierende Färbung dient den Pflanzen zu unterschiedlichsten Zwecken: Fotosynthese, Lockfarbe, Tarnfarbe, Warnfarbe, Schutzfarbe (gegen UV-Strahlung) etc.
Die Bildung der Farbstoffe erfolgt in den Zellen der Pflanzen und ist damit Bestandteil der Pflanzenbiochemie.
Der Mensch verwendet Pflanzenfarben zum Färben z. B. von Textilien, Lebensmitteln usw.