AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Nordamerika

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Nordamerika

AfrikaAsienEuropaNordamerikaOzeanienSüdamerikaLage Nord- und Mittelamerikas auf einer Weltkarte
Über dieses Bild
Fläche 24.930.000 km²
Bevölkerung über 528.750.000
Bevölkerungsdichte 21 Einwohner/km²
Länder 23
Sprachfamilien -
Sprachen Englisch
Grönländisch
Spanisch
Französisch
Niederländisch
(und weitere)
Zeitzonen UTC−10 (USA) bis UTC (Grönland)
Satellitenbild Nordamerikas

Nordamerika bildet den nördlichen Teil des amerikanischen Doppelkontinents und ist mit einer Fläche von knapp 25 Millionen km2 nach Asien (45 Millionen km2) und Afrika (30 Millionen km2) der drittgrößte Kontinent der Erde. Zentralamerika, das nur durch die schmale Landenge von Panama mit Südamerika verbunden ist, wird in der Regel dem nordamerikanischen Kontinent zugerechnet, obwohl es nicht auf der Nordamerikanischen Kontinentalplatte, sondern auf der Karibischen Platte liegt. Im Westen erstreckt sich die Gebirgskette der Rocky Mountains über fast 5000 km in Nord-Südlicher Richtung.

Siehe auch