AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Neuheit

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Neuheit, Neues bezeichnet im Gegensatz zum Alten eine Tat, ein Ereignis, oder eine Gegebenheit, Qualität, ein Zustand, etc., die bisher (nach zeitlicher Bestimmung) noch nicht existent war(en), aber nun da ist/sind. Im Gegensatz zum Neuen ist das Alte schon da. Der Gegensatz zwischen dem Neuen und dem Alten ist im gesetzmäßigen Prozeß aufgehoben.

Das Neue kann sich aus dem Alten gesetzmäßig (Prozeß) ergeben. Wenn das Neue nicht gesetzmäßig da ist, spricht man von Zufall/Zufälligkeit, Kreativität oder Schaffen aus Freiheit.

Die creatio ex nihilo, Schöpfung aus dem Nichts, bedeutet unabhängig von der Zeit, eine Neuung. Es ist dies aber nicht mit den Kategorien des menschlichen Denkens fassbar.


Zur Differenz von Neuheit und Gegenwart

In der breiten Flut ist freilich das Gegenwärtige das Neue. Die Unterscheidung eines Neuen von einem Alten ist schon eine fixierende Herausnahme aus dem Strom der Zeit.