AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Neue Klassengesellschaft (Stiller)

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Symbol OK.png Essayistische Zugabe zur Enzyklopädie


Modelle der Klassengesellschaft

Wenn wir wirklich in einer Klassengesellschaft leben, dann sehr wahrscheinlich in einer dreifach geschichteteten "dreifachen" Klassengesellschaft, nämlich einer ökonomischen, einer politischen und einer akademischen. Diese sehr moderne Sichtweise wird von dem Philosophen und Anthroposophen Joachim Stiller vertreten. Inhaltsverzeichnis

Die ökonomische Klassengesellschaft

Die ökonomische Klassengesellschaft gliedert sich wie folgt:

  1. Unternehmer
  2. Angestellte / Mittelschicht]
  3. Arbeiter / Proletariat

Die Einteilung der ökonomischen Klassengesellschaft in Unternehmer/Angestellte/Arbeiter ist mittlerweile überholt, da mittlerweile viele Facharbeiter, etwa in der Automobilproduktion mehr verdienen, als ein durchschnittlicher Angestellter (mit abgeschlossener Berufsausbildung). Außerdem sollte berücksichtigt werden, dass es in immer mehr Unternehmen nur noch leitende Angestellte in Führungspositionen gibt.

Die politische Klassengesellschaft

Die politische Klassengesellschaft gliedert sich wie folgt:

  1. Regierung
  2. Politische Klasse
  3. Normale Bevölkerung

Die akademische Klassengesellschaft

Die akademische Klassengesellschaft gliedert sich wie folgt:

  1. Professoren
  2. Akademiker
  3. Normale Bürger

Siehe auch

Weblinks