Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Naher Osten
Aus AnthroWiki

Die historische Bedeutung des Begriffs „Naher Osten“: Gebiete des Osmanischen Reiches außerhalb Europas
Der Nahe Osten umfasst Israel und die arabischen Staaten Vorderasiens, insbesonders der arabischen Halbinsel und des Fruchtbaren Halbmonds. Ursprünglich wurden damit seit dem 19. Jahrhundert das Gebiet des Osmanischen Reiches außerhalb Europas bezeichnet.
Der Begriff überschneidet sich weitgehend mit den als Orient oder Vorderasien bezeichneten Gebieten. Oft werden auch Zypern, die Türkei (bzw. Anatolien), Ägypten und der Iran dem Nahen Osten zugerechnet.