Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Lichtjahr
Aus AnthroWiki
Ein Lichtjahr ist die Strecke, die eine elektromagnetische Welle, die der physikalische Träger des Lichts ist, in einem julianischen Jahr (exakt 365,25 Tage = 31 557 600 Sekunden) im Vakuum zurücklegt und entspricht mit der Lichtgeschwindigkeit c = 299 792 458 m/s etwa 9,461 Billionen Kilometer (9,461 · 1012 km).
Das Lichtjahr wird häufig als astronomische Längeneinheit für kosmische Entfernungen verwendet. So beträgt die mittlere Entfernung von Erde und Mond beträgt etwa 1,3 Lichtsekunden. Die Sonne ist im Mittel ungefähr 8,3 Lichtminuten entfernt und der sonnennächste Stern, Proxima Centauri, ca. 4,2 Lichtjahre. Der kosmische Radius ist nach heutiger Kenntnis größer als 45 Milliarden Lichtjahre[1].
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ J. Richard Gott III u. a.: A Map of the Universe. In: The Astrophysical Journal. Ausgabe 624, Nr. 2, arxiv:astro-ph/0310571.