Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Lausanner Schule
Aus AnthroWiki
Mit der Lausanner Schule, als einer der Grenznutzenschulen, beginnt die verstärkte Mathematisierung der Ökonomie und eine intensive Beschäftigung mit den Problemen eines allgemeinen Gleichgewichts in der Ökonomie.
Begründet wurde diese Grenznutzenschule von Léon Walras (1834–1910), fortgeführt wrude sie von Vilfredo Pareto (1848–1923)
Siehe auch
- Lausanner Schule - Artikel in der deutschen Wikipedia
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Lausanner Schule aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |