Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Lösungsmittel
Als Lösungsmittel (auch Lösemittel oder Solvens, auch Menstruum) wird ein Stoff bezeichnet, der andere gasförmige, flüssige oder feste Stoffe so auflösen oder verdünnen kann, dass eine vollkommen homogene Lösung entsteht, ohne dass dabei eine chemischen Reaktionen zwischen dem gelösten Stoff und Lösungsmittel stattfindet. Bei den Lösungsmitteln handelt es sich zumeist um flüssige, seltener auch um feste Stoffe.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Protische Lösungsmittel
Das bekannteste und für das Leben auf Erden essentielle Lösungsmittel ist das Wasser. Es ist ein typisches protisches Lösungsmittel, das Protonen respektive Wasserstoffionen übertragen kann. Weitere protische Lösungsmittel sind beispielsweise Alkohole und Carbonsäuren.
Aprotische Lösungsmittel
Aprotische Lösungsmittel können keine Protonen übertragen. Sie können weiter unterteilt werden in:
aprotisch-apolare Lösungsmittel
Aprotisch-apolare Lösungsmittel sind beispielsweise Alkane, Alkene oder Alkine, Fette und Öle, Ether und Carbonsäureester. Sie eignen sich dazu apolare Stoffe in Lösung zu bringen.
aprotisch-polare Lösungsmittel
Aprotisch-polare Lösungsmittel wie etwa Ketone, Nitrile oder Sulfoxide lösen sehr gut polare Stoffe.
Siehe auch
- Lösungsmittel - Artikel in der deutschen Wikipedia