Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Kurve (Mathematik)
Aus AnthroWiki
Eine Kurve (von lat. curvus „gebogen, gekrümmt“) ist in der Mathematik ein eindimensionales Objekt.
Eindimensional bedeutet dabei informell, dass man sich auf der Kurve nur in einer Richtung (bzw. der Gegenrichtung) bewegen kann. Ob die Kurve in der zweidimensionalen Ebene liegt („ebene Kurve“) oder in einem höherdimensionalen Raum (siehe Raumkurve), ist in diesem begrifflichen Zusammenhang unerheblich.
Je nach Teilgebiet der Mathematik gibt es unterschiedliche Präzisierungen dieser Beschreibung.
Siehe auch
- Kategorie:Kurve (Mathematik) - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Kurve (Mathematik) - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
- Ethan D. Bloch: A First Course in Geometric Topology and Differential Geometry. Birkhäuser, Boston 1997.
- Wilhelm Klingenberg: A Course in Differential Geometry. Springer, New York 1978.
Weblinks


- Mapping the Landscape of Mathematics. Ruhmeshalle für geometrische Figuren
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Kurve (Mathematik) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |