AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Korrelation

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Korrelation bezeichnet ein regelmäßig gemeinsames Auftreten von Phänomenen, das nicht durch Kausalität bestimmt sein muß. Bei einer vollständigen Korrelation treten Phänomene, festgestellte Vorgänge oder Zustände immer gemeinsam auf, bei einer unvollständigen häufig oder selten, bezogen auf die beobachteten Fälle. Der Begriff dient insbesondere dazu, statistische Zusammenhänge zu beschreiben, deren Art ansonsten nicht weiter geklärt ist. Einen lediglich korrelativen Zusammenhang nur aufgrund der Korrelation für einen kausalen zu halten, ist ein häufiger Fehlschluss (Cum hoc ergo propter hoc).

Ein Korrelat ist in der Medizin ein Befund, der diagnostisch eine bestimmten Krankheit zugeordnet wird, in der Psychologie ein anatomischer oder physiologischer Befund, der zu einer bestimmten psychischen Funktion gehört.

Siehe auch