Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Konzil
Als Konzil (von lat. concilium „Rat, Zusammenkunft“) oder Synode (von griech. σύνοδος sýnodos „Zusammenkunft, gemeinsamer Weg“) wird in den christlichen Kirchen eine Zusammenkunft bezeichnet, bei der wichtige religiöse und organisatorische Fragen besprochen und entschieden werden. Die lateinische und griechische Bezeichnung wurde ursprünglich synonym verwendet; heute wird der Begriff „Synode“ auf Diözesan-Konzile eingeengt, an denen nur die Vertreter einer Diözese, meist unter dem Vorsitz eines Bischofs, teilnehmen. Ökumenische Konzile sind solche, an denen Vertreter der ganzen Welt teilnehmen. In der römisch-katholischen Kirche müssen solche Konzile durch den Papst einberufen und die gefassten Beschlüsse durch einen päpstlichen Formalakt bestätigt werden.
Siehe auch
- Kategorie:Konzilien - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Kategorie:Konzil - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Konzil - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Liste der ökumenischen Konzilien