AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Keuschheit

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Keuschheit (keusch, abgeleitet von lat. conscius „bewusst“; auch pudicitia „Schamhaftigkeit, Sittsamkeit, Keuschheit“) bedeutet den bewussten und freiwilligen Verzicht auf sexuelle Handlungen, vor allem aber auch auf entsprechende Gedanken, Gefühle und Empfindungen. Aus geistiger Sicht soll dadurch die Reinheit, die Jungfräulichkeit des Leibes, insbesondere des Astralleibes bewahrt oder wieder errungen werden. Sexuelle Askese erleichtert die geistige Entwicklung, macht sie in gewissem Sinn sogar bequemer, da dadurch störende Triebkräfte ausgeschaltet werden, ist aber keineswegs eine unbedingt notwendige Bedingung für den geistigen Fortschritt. Jedenfall kann sich nicht als allgemeine Regel für die geistige Schulung gelten, vielmehr hat man sich gerade als Geistesschüler zu fragen, inwiefern man sich dazu die Berechtigung erworben hat, denn immerhin entzieht man sich dadurch der Aufgabe, zur weiteren Fortpflanzung der Menschheit beizutragen.

Siehe auch