AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Karwoche

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Karwoche (ahd. kara „Klage, Kummer, Trauer“) oder Stille Woche, früher auch Charwoche genannt, ist im Christentum die Trauerwoche vor Ostern und die letzte Woche der Fasten- oder Passionszeit. Sie umfasst sieben Tage und beginnt am Palmsonntag und endet mit der Osternacht am Karsamstag. Der Ostersonntag mit der Feier der Auferstehung Christi wird nicht zur Karwoche gezählt - im Gegensatz zur „großen“ oder Heiligen Woche (lat. Hebdomada sancta von griech. ἑβδομάς hebtomas), die die Oktav von Palmsonntag bis Ostersonntag umspannt.

Siehe auch