AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Karl Heyer

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Karl Heyer, *30.11.1888 Hanau/Main, anthroposophischer Historiker, †24.07.1964 Freiburg, verfasste zahlreiche, insbesondere historische Werke in Anlehnung an Hinweise Steiners.

Werke (Auswahl)

  • Studienmaterialien zur Geschichte des Abendlandes (Buchreihe)
  • Band 1: Von Atlantis bis Rom, 2. Aufl., Selbstverlag Karl Heyer, Kreßbronn (Bodensee) 1955
  • Band 2: Mittelalter, 2. Aufl., Selbstverlag Karl Heyer, Kreßbronn (Bodensee) 1956
  • Band 3: Die neuere Zeit, 2. Aufl., Selbstverlag Karl Heyer, Kreßbronn (Bodensee) 1957
  • Band 4: Machiavelli und Ludwig XIV., 3. Aufl., Verlag Freies Geisteslebben 1991
  • Band 5: Friedrich der Große und das Preußentum, 3. Aufl., Verlag Freies Geisteslebben 1991
  • Band 6: Gestalten und Ereignisse vor der Französichen Revolution, 3. Aufl., Verlag Freies Geisteslebben 1991
  • Band 7: Die Französische Revolution und Napoleon, 3. Aufl., Verlag Freies Geisteslebben 1991
  • Band 8: Sozialimpulse des deutschen Geises im Goethe-Zeitalter, 3. Aufl., Verlag Freies Geisteslebben 1991
  • Band 9: Kasper Hauser und das Schicksal Mitteleuropas im 19. Jahrhundert, 4. Auflage, Pegasus Verlag 1999.
  • Band 10: Wesen und Wollen des Nationalsozialismus, 3. Auflage, Pegasus Verlag 1991.
  • Geschichtsimpulse des Rosenkreuzertums / Aus dem Jahrhundert der Französischen Revolution, Perseus Vlg., Basel 1990
  • Aus meinem Leben, Perseus Vlg., Basel 1990
  • Wie man gegen Rudolf Steiner kämpft - Materialien und Gesichtspunkte zum sachgemäßen Umgang mit Gegnern Rudolf Steiners und der Anthroposophie, Perseus Vlg., Basel 2008

Siehe auch

Weblinks