AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Kalyptos

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kalyptos (griech. καλύπτος „Verborgener“) ist der oberster der drei Äonen, in die manche Schriften der Barbelo-Gnosis die Barbelo, den höchsten aller aus Gott emanierten Äonen gliedern. Aus dem verborgenen Kalyptos entspringen die beiden anderen Unter-Äonen der Barbelo, nämlich der Protophanes („Ersterscheinender“) und der Autogenes („Selbsterzeugter“). So heißt es etwa in der sethianischen Schrift Zostrianos:

„Der selbstgezeugte Kalyptos aber ist ein zuerst existierender Ursprung des Autogenes, ein Gott und ein Vorvater, eine Ursache des Protophanes, ein Vater der Teile, die seine sind. Als ein göttlicher Vater ist er zuerst erkannt, aber man ist unwissend über ihn. Denn er ist eine Kraft und ein Vater aus sich selbst. Deswegen ist er vaterlos.“

Zostrianos

Weblinks

  • Zostrianos - aus der „Bibel der Häretiker“ ins Deutsche übersetzt von Gerd Lüdemann und Martina Janßen.
  • Zostrianos (deutsche Übersetzung)