Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Johannes
Aus AnthroWiki
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Der latinisierte Name Johannes (griech. Ἰωάννης Iōannēs) ist vom hebräische Namen Jochanan (hebr. יוחנן) abgeleitet und bedeutet „der HERR (JHWH) ist gnädig“, was im Judentum als Ausdruck einer „als göttliches Geschenk gegebenen Geburt“ angesehen wird. Eingeweihte, die jene hohe geistige Entwicklungsstufe erreicht haben, auf der der Christus den Lebensgeist in ihnen erweckt, werden ganz allgemein mit dem Namen Johannes bezeichnet.
Bekannte Träger dieses Namens sind:
- Johannes der Täufer, der wiedergeborene Elias
- Johannes (Evangelist), gilt als identisch mit dem Apostel Johannes
- Priesterkönig Johannes