AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Hella Krause-Zimmer

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hella Krause-Zimmer, geboren am 19.12.1919 in Breslau, übte nach dem Studium ihren Beruf in Schauspiel und Dramaturgie aus. Ab 1955 lebte sie in Dornach/Schweiz und widmete sich ganz ihren – meistens auf Reisen gewonnenen – Kunstbetrachtungen, die in vielen Vorträgen, Aufsätzen und Büchern ihren Niederschlag fanden. Hella Krause-Zimmer starb am 11.4.2002 in Dornach/Schweiz.

Schriften

  • Die zwei Jesusknaben in der bildenden Kunst, 4. Auflage, Vlg. Freies Geistesleben, Stuttgart 2001, ISBN 978-3-7725-0538-6
  • Offenbare Geheimnisse der christlichen Jahresfeste / Imagination und Offenbarung: Gesammelte Betrachtungen zur Malerei Teil I und II, Vlg. Freies Geistesleben, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-772521003
  • Doppelspur des Lebens, Vlg. Freies Geistesleben, Stuttgart 1998, ISBN 978-3-772517938
  • Erdenkind und Weltenlicht, Vlg. Freies Geistesleben, Stuttgart 1990, ISBN 978-3-772507090
  • In der Mitte der Mensch, Vlg. Freies Geistesleben, Stuttgart 1994, ISBN 978-3-772514203
  • Hroswitha von Gandesheim, Vlg Freies Geistesleben, Stuttgart 1995, ISBN 978-3-772515729
  • Zauber einer Begegnung, Verlag am Goetheanim, Dornach 2012, ISBN 978-3-723511756

Siehe auch

Weblinks