AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Heinrich Elijah Benedikt

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Heinrich Elijah Benedikt (auch Elias Johannes Benedikt, * 1945 in Wien) ist in Kreisen ernsthaft Suchender verschiedenster Länder als einer der wenigen authentischen spirituellen Lehrer unserer Zeit bekannt geworden. Er ist Lehrer der universellen Kabbala, des Weges und der Lehre Christi, der Philokalie und des Vedanta. Seine Arbeit gründet auf der Kraft des Wortes, einer umfassenden Kenntnis der Seele, der ihm eigenen Weise geführter Meditation, aber vor allem seiner schlichten Liebe zu den Menschen und seinem mitfühlenden Verständnis für ihre Sehnsüchte, Nöte und Probleme.

Werke

  • Die Kabbala als Jüdisch-christlicher Einweihungsweg, 2 Bände in einem, Bauer-Verlag, Freiburg im Breisgau 2002, ISBN 3-7626-0756-7
    • Die Kabbala als jüdisch-christlicher Einweihungsweg. Farbe, Zahl, Ton und Wort als Tore zu Seele und Geist, 12. Auflage, Ansata-Verlag 2004, ISBN 3762602794 (Band 1)
    • Die Kabbala als jüdisch-christlicher Einweihungsweg. Der Lebensbaum - Spiegel des Kosmos und des Menschen, 9. Auflage, Ansata-Verlag 2004, ISBN 3762602808 (Band 2)
  • Die Wiederkunft Christi: Menschheit am Scheideweg, Ansata-Verlag 2004, ISBN 978-3778772539

Weblinks