Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Heiland
Aus AnthroWiki
Heiland (von mhd. und ahd. heilant; altsächs. hēliand; griech. Soter Σωτήρ „Retter“), Heilbringer oder Erretter, ist ein Beiname des Christus, der ihn als Erlöser charakterisiert. In der christlichen Ikonographie wird der Heiland seit dem Spätmittelalter oft als Salvator Mundi dargestellt.
In der griechischen Mythologie tragen viele Götter und Göttinen den Beinamen Soter (Σωτήρ). Insbesonder wird der heilkundige Asklepios als „Heiland“ bezeichnet; sein Symbol ist der Äskulapstab.
Salvator Mundi von Albrecht Dürer, 1526
Salvator Mundi von Andrea Previtali, 15./16. Jahrhundert
Salvator Mundi von Leonardo da Vinci, um 1500
Salvator Mundi von Leonardo da Vinci, 1516-1517
Salvator Mundi von Albrecht Dürer, vor 1505
Siehe auch
Weblinks

