AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Heiland

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Salvator Mundi von Antonello da Messina, 15. Jahrhundert

Heiland (von mhd. und ahd. heilant; altsächs. hēliand; griech. Soter Σωτήρ „Retter“), Heilbringer oder Erretter, ist ein Beiname des Christus, der ihn als Erlöser charakterisiert. In der christlichen Ikonographie wird der Heiland seit dem Spätmittelalter oft als Salvator Mundi dargestellt.

In der griechischen Mythologie tragen viele Götter und Göttinen den Beinamen Soter (Σωτήρ). Insbesonder wird der heilkundige Asklepios als „Heiland“ bezeichnet; sein Symbol ist der Äskulapstab.


Siehe auch

Weblinks

 Wiktionary: Heiland – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons-logo.png Commons: Heiland - Weitere Bilder oder Audiodateien zum Thema