AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Hartmut Warm

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hartmut Warm, * 1956, Programmierer, Bauingenieurstudium, Ausbildung zum Dozenten für bewußtes Musikhören an der Musicosophia-Schule in St. Peter/Freiburg, langjährige Studien zur Geschichte der Idee der Sphärenharmonie und zur planetarischen Astronomie, umfangreiche Vortragstätigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz über die von ihm aufgefundenen Ordnungsstrukturen im Sonnensystem, arbeitet als Ingenieur, Autor und freier Forscher in Hamburg.

Literaturhinweise

  • Hartmut Warm: Die Signatur der Sphären - Von der Ordnung im Sonnensystem, Keplerstern Verlag, 2001 Hamburg, ISBN 3-935958-12-9
  • Joachim Schulz: Rhythmen der Sterne, Philosophische-anthroposophischer Verlag, Dornach 1963 (Nur naoch antiquarisch zu bekommen)
  • Klaus Podirsky: Fremdkörper Erde - Goldener Schnitt und Fibonacci-Folge und die Strukturbildung im Sonnensystem, Info3-Verlag, Frankfurt 2004

Weblinks