Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Grundkräfte der Physik
Die Grundkräfte der Physik beruhen auf den fundamentalen Wechselwirkungen mit der sich physikalische Objekte wechselseitig beeinflussen können. Nach heutigem Wissensstand gibt es folgende vier fundamentale Wechselwirkungen:
Aus anthroposophischer Sicht handelt es sich dabei um Zentralkräfte, die die physische Welt beherrschen und daher mit Recht in der Physik untersucht werden. Ihnen stehen als emergentes Phänomen auf höherer Ebene die ätherischen Universalkräfte gegenüber, die erst das Leben ermöglichen. Das Leben im Sinne des Reduktionismus auf rein physikalische Ursachen zurückführen zu wollen, erscheint daher als verfehlt. Die lebensgestaltende Wirkung der Ätherkräfte wird im Rahmen der Bildekräfteforschung heute zunehmend untersucht und steht auch in engem Zusammenhang mit den Erkenntnissen der Chronobiologie.
Vereinheitlichende Theorien
Fundamentale Wechselwirkungen und ihre Beschreibungen (Theorien in frühem Stadium der Entwicklung sind grau hinterlegt.) | ||||
Starke Wechselwirkung | Elektromagnetische Wechselwirkung | Schwache Wechselwirkung | Gravitation | |
klassisch | Elektrostatik & Magnetostatik, Elektrodynamik |
Newtonsches Gravitationsgesetz, Allgemeine Relativitätstheorie | ||
quanten- theoretisch |
Quantenchromodynamik (Standardmodell) |
Quantenelektrodynamik | Fermi-Theorie | Quantengravitation ? |
Elektroschwache Wechselwirkung (Standardmodell) | ||||
Große vereinheitlichte Theorie ? | ||||
Weltformel („theory of everything“) ? |
Siehe auch
- Fundamentale Wechselwirkung - Artikel in der deutschen Wikipedia