AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Goetheanistisches Konservatorium und Waldorfpädagogische Akademie

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Karl Rössel-Majdan

Goetheanistisches Konservatorium und Waldorfpädagogische Akademie war der Name einer 1989 von Karl Rössel-Majdan in Wien-Hietzing gegründeten privaten künstlerischen und pädagogischen Erwachsenenbildungseinrichtung auf waldorfpädagogischer Grundlage. 2017 wurde die Institution in der bisher bestehenden Form aufgelöst und in die neubegründete Freie Musikschule und Akademie Rössel-Majdan übergeführt.

Rechtsträger der Institution war das Kuratorium für künstlerische und heilende Pädagogik.

Studienrichtungen

  • Darstellende Kunst
  • Waldorflehrer (berufsbegleitende Abendkurse und Seminare)
  • Waldorferzieher und –heilpädagoge (berufsbegleitende Abendkurse und Seminare)

Kurse, Seminare und Einzelstunden

  • Instrumental-Einzelunterricht (Blockflöte, Gitarre, Klavier sowie weitere Instrumente auf Anfrage)
  • Eurythmie - Sprache, Musik und seelisches Erleben in Bewegungsformen sichtbar machen.
  • Waldorfpädagogische Methodik & Didaktik - Wie wird der den Entwicklungsstufen des Kindes entsprechende Unterricht in verschiedenen Fächern zur Menschenbildung?
  • Menschenkunde - Was macht uns zum Menschen?
  • Kulturwege der Menschheit - Kultur als Spiegel der Entwicklung der Menschheit vom Kollektiv zum freien Individuum.
  • Stimmbildung - Singen als Weg zur Gemütsbildung und Harmonisierung der Seele.
  • Sprachgestaltung - Sprache bildhaft gestaltend erleben als Basis für einen authentischen, lebendigen Vortrag, einen Interesse weckenden Unterricht in allen Fächern und eine überzeugende künstlerische Darstellung.
  • Seminare

Adresse

Goetheanistisches Konservatorium und Waldorfpädagogische Akademie
Feldmühlgasse 26
1130 Wien
Telefon +43 (1) 877 31 91
Fax +43 (1) 877 31 91 8