AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Geush Urvan

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Geush Urvan (awest. Seele des Rindes, auch Goshurwan und Goshurun) ist nach der persischen Mythologie der himmlische Ur-Stier, den Ahura Mazda zugleich mit dem Urmenschen Gayomart erschaffen hat.

Nachdem sich Geush Urvan bei Ahura Mazda und den beiden Amshaspands Asha und Vohu Mano über seine schlechte Behandlung beklagt hatte, setzten diese Zarathustra zu seinem Beschützer ein und bestimmtem ihm Wasser und Pflanzen zu seiner Nahrung. Dennoch wurde Geush Urvan nach 3000 Jahren von den Scharen Ahrimans erschlagen, der die Schöpfung Ahura Mazdas zerstören wollte - nach den Anhängern des Mithras-Kultes war es hingegen Mithras, der den himmlischen Stier erschlug. Als der Stier tot war, stieg seine Seele auf ins Licht und Ahura Mazda machte ihn zum Schutzgeist aller Tiere. Aus seinem Leib aber wuchsen Tiere und Pflanzen, aus seinem Blut die Weinreben, die 25 Arten der Getreide entkeimten seinem Schwanz und die 12 heilsamen Pflanzen seinem Mark. Nur der Same des Stiers wurde zunächst dem Mond übergeben, der später daraus auf Erden ein Rinder-Paar und aus diesen die 272 Arten guter Tiere erwachsen ließ.