Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Guanosintriphosphat
Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von GTP)
Guanosintriphosphat (GTP) ist ein Nukleotid, das insbesondere im anabolen Stoffwechsel als Energiespeicher dient. Es besteht aus einem Guaninrest, der an das Monosaccharid Ribose gebunden ist, die ihrerseits eine Triphosphat-Gruppe trägt, die als Energiespeicher dient. Die gespeicherte Energie wird freigesetzt, indem das Triphosphat hydrolytisch zum Guanosindiphosphat (GDP) bzw. weiter zum Guanosinmonophosphat (GMP) gespalten wird. Cyclisches Guanosinmonophosphat (cGMP) ist ein für die Signaltransduktion wichtiger Botenstoff.
Siehe auch
- Guanosintriphosphat - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Guanosindiphosphat - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Guanosinmonophosphat - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
- Bruce Alberts et al.: Molekularbiologie der Zelle, 6. Auflage, Wiley-VCH, Weinheim 2017, ISBN 978-3527340729, eBook ISBN 978-3527698455