AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

GA 41a

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
GA41a.jpg

Übersetzungen und freie Übertragungen aus dem Alten und Neuen Testament

Aufzeichnungen aus Notizbüchern, auf Notizzetteln, in Büchern und Briefen, Passagen aus Vortragsmitschriften, ca. 1903 –1923

Inhalt

Rudolf Steiner hat immer wieder darauf hingewiesen und verschiedentlich auch detailliert ausgeführt, dass zu einem Verständnis des Alten und Neuen Testamentes mysterien- und bewusstseinsgeschichtliche Zusammenhänge wichtig sind. Die gängigen Übersetzungen wissen nichts davon, sodass Rudolf Steiner gewisse Passagen selbst übersetzt bzw. frei übertragen hat, um die esoterische Tiefenbedeutung zu klären. Einiges ist in bisherigen Bänden der Gesamtausgabe abgedruckt, vieles ist noch unpubliziert. In diesem Band sind nun alle verfügbaren Übersetzungen versammelt. Teils handelt es sich um Stellen aus bereits publizierten Vorträgen, teils um Aufzeichnungen aus Notizzetteln, Briefen und unbearbeiteten Vortragsnotizen, zuweilen um Notizen von Marie Steiner. Alle handschriftlich vorliegenden Texte Rudolf Steiners werden auf einer Doppelseite als Faksimile mit einer zeilengenauen Transkription abgedruckt. Auch wer der Originalsprachen mächtig ist, wird in diesen Übersetzungen und freien Übertragungen Rudolf Steiners einen neuen Zugang finden zum Geist, aus dem sie hervorgegangen sind. Sie zeigen Rudolf Steiners Bestreben, in erster Linie den esoterischen Gehalt wiederzugeben und dabei keine Konzessionen an eine gute Lesbarkeit zu machen. Aber gerade weil so die Herkunft der Texte aus dem Übersinnlichen erlebbar wird, sind sie oft auch von außerordentlicher sprachlicher Schönheit.

Literatur

Steiner big.jpg
Literaturangaben zum Werk Rudolf Steiners folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz
Email: verlag@steinerverlag.com URL: www.steinerverlag.com. Freie Werkausgaben gibt es auf fvn-rs.net, archive.org und im Rudolf Steiner Online Archiv.
Eine textkritische Ausgabe grundlegender Schriften Rudolf Steiners bietet die Kritische Ausgabe (SKA) (Hrsg. Christian Clement): steinerkritischeausgabe.com
Die Rudolf Steiner Ausgaben basieren auf Klartextnachschriften, die dem gesprochenen Wort Rudolf Steiners so nah wie möglich kommen.
Hilfreiche Werkzeuge zur Orientierung in Steiners Gesamtwerk sind Christian Karls kostenlos online verfügbares Handbuch zum Werk Rudolf Steiners und
Urs Schwendeners Nachschlagewerk Anthroposophie unter weitestgehender Verwendung des Originalwortlautes Rudolf Steiners.
Ausführliche bibliografische Informationen mit Volltextsuche in allen derzeit verfügbaren Online-Ausgaben bietet die Steinerdatenbank.de.