AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

FIU-Verlag

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der FIU-Verlag ist ein vom Autor Rainer Rappmann 1991 gegründeter deutscher Verlag mit Sitz in Wangen im Allgäu. Im Zentrum der verlegerischen Tätigkeit steht der Gestaltungsbegriff von Joseph Beuys: „Alles ist Skulptur!“

Unter anderem veröffentlicht der Verlag Taschenbücher, CDs, Videos, DVDs und Postkarten von Rudolf Steiner, Joseph Beuys, Wilhelm Schmundt, Johannes Stüttgen, Rhea Thönges-Stringaris, Christoph Schlingensief und Petra Kelly.

Verlagspublikationen (Auswahl)

  • Michael Ende, Joseph Beuys: Kunst und Politik – Ein Gespräch. Wangen 1989, ISBN 3-928780-48-4. Leinenausgabe ISBN 3-928780-47-6.
  • Michael Ende, Joseph Beuys: Kunst und Politik - Gesprächsfortsetzung, cd, Achberg 2011, ISBN 978-3-928780-53-7.
  • Joseph Beuys: Aktive Neutralität – Die Überwindung von Kapitalismus und Kommunismus, Wangen, ISBN 3-928780-10-7.
  • Joseph Beuys: Ein kurzes erstes Bild von dem konkreten Wirkungsfelde der sozialen Kunst, Wangen 1987, ISBN 3-926673-02-8.
  • Joseph Beuys, Bernhard Blume, Rainer Rappmann: Gespräche über Bäume. Wangen, ISBN 3-928780-11-5.
  • Joseph Beuys, Frans Haks: Das Museum. Ein Gespräch über seine Aufgaben, Möglichkeiten, Dimensionen. Wangen, ISBN 3-928780-06-9.
  • Joseph Beuys, Johann Philipp von Bethmann, Hans Binswanger, Werner Ehrlicher, Rainer Willert: Was ist Geld? – Eine Podiumsdiskussion. Wangen 1995, ISBN 3-928780-00-X.
  • Petra Kelly, Joseph Beuys: Diese Nacht, in die die Menschen …. Wangen 1994, ISBN 3-928780-07-7.
  • Rainer Rappmann (Hrsg.): Denker, Künstler, Revolutionäre – Beuys, Dutschke, Schilinski, Schmundt – Vier Leben für Freiheit, Demokratie u. Sozialismus. Wangen 1996 (FIU-Verlag), ISBN 3-928780-13-1.

Siehe auch

Weblinks

Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel FIU-Verlag aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.