Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Epos
Aus AnthroWiki
Das Epos (altgriech. ἔπος „Wort, Vers“, dann auch „die Erzählung, das Gedicht“; Pl.: Epen), veraltet die Epopöe (von ἐποποιΐα epopoiïa „die Versschöpfung“) ist in der Antike neben Drama und Lyrik eine Hauptform der Dichtung. Erzählende Dichtung wird unter dem Begriff Epik zusammengefasst. Im umgangssprachlichen Sinn ist ein Epos heute eine weitläufige oder ausschweifende Erzählung. Ein Epos, das für die kulturelle Identität eines Volk bzw. einer Nation von herausragender Bedeutung ist, bezeichnet man als Nationalepos.