Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Elastizität (Physik)
Aus AnthroWiki
Als Elastizität (von griech. ἐλαστός elastós „getrieben, dehnbar“, aus ἐλαύνειν elaunein „treiben, stoßen, in Bewegung setzen“[1]) bezeichnet man in der Physik und Technik die Eigenschaft eines Körpers bzw. Werkstoffes, sich durch die Einwirkung einer Kraft reversibel zu verformen und nach beendeter Krafteinwirkung wieder zu seiner ursprünglichen Form zurückzukehren, wie es etwa bei einem Gummiball oder einer Sprungfeder geschieht.
Siehe auch
- Elastizität (Physik) - Artikel in der deutschen Wikipedia
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Elastizität. In: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS), abgerufen am 17. August 2019.