AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Diti

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Diti (Sanskrit, f., दिति, Diti) ist im Hinduismus die Nachtgöttin, Tochter des Daksha, Gattin des Kashyapa und Mutter der Asuras (Daityas) und Maruts.

Nach der Überlieferung des Ramayana und der Puranas zufolge erhält Diti, die einen Sohn gebären will, der Indra vernichten soll, vom Weisen Kashyapa die Auskunft, dass sie nach hundertjähriger Schwangerschaft einen solchen Sohn haben wird. Mit Rudra zeugt sie diesen Sohn und verwirklicht durch Zauberei die hundertjährige Schwangerschaft. Aber Indra vereitelt ihren Plan, indem er mit seinem Vajra (Donnerkeil) den Embryo in ihrem Schoß in 49 Teile teilt, die dann zu Gottheiten, den Maruts werden.


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Diti aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.