AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Diskussion:Geistesleben

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Einordnung des Rechts

Die Einordnung des Rechts und der Judikative in das Geistesleben ist ein üblicher Fehler der Anthroposophie und geht auf das Konto Ahrimans... Tastsächlich sind sowohl Rehct wie auch Judikative Rechtsleben.... Daher ja der Ausdruck Rechtsleben... Wenn Steiner meinte, die Judikative sei Geistesleben, so kann er paktisch nur gmeint haben,e s sein im Sinn der Doppelung der Dreigliederung Geistesleben "im" Rechtsleben... Dann hätte er zweifelsohne recht...


Etwa so:


Wirtschaftsleben im Rechtsleben Rechtsleben im Rechtsleben Geistelseben im Rechtsleben
...

Halböffentliches Recht, Medienrecht
Exekutive

Politik

Öffentliches Recht, Verfassung
Legislative

...

Privatrecht, Strafrecht
Judikaltive

Das ist nur ein Vorschalg... Ich stelle es gerne zur Diskussion... Also, bei der Gewaltenteilung bin ich mir in jedem Fall sicher.... Da hat sich Steiner "in jdem Fall" vertan... Und beim Recht? Gute Frage... Ich persönlich halte eine vertikale Darstellung nach wie vor für grund verkehrt... Joachim Stiller (Diskussion) 10:17, 20. Apr. 2020 (UTC)

Irrtum! Steiner hat sich diesbezüglich nicht geirrt!--Michael.heinen-anders (Diskussion) 11:22, 20. Apr. 2020 (UTC)
Doch Michael, der Befund ist hier eindeutig... Und es ist nicht nur ahrimanisch, es sit sogar mindestesns soratisch... Auch da lege ich mich mal fest, denn so etwas ist der reinste Kulturtod... Man muss solche Falschinformationen eigentlich umgehend löschen, wenn man die Anthroüposophischie nicht ernsthaft gefährden will... Zumal dieser Unsinn sowieso den meisten Anthroposophen komplett unbekannt sein dürfte... Joachim Stiller (Diskussion) 13:12, 20. Apr. 2020 (UTC)
Pass auf, dass Du nicht hier auf Anthrowiki stillgelegt wirst!--Michael.heinen-anders (Diskussion) 04:17, 21. Apr. 2020 (UTC)

Ja, dass Du das gerne so hättest, ist klar... Andere Sekten "hätten" mich schon längst stillgelegt... Die Frage ist, wie tolerant will die Anthroposophie mit kritischen Anthroposophen umgehen... Und dass ich keine 0815-Anthroposoph bin, sollte inzwischen auch Dir klar gewrorden sein... Joachim Stiller (Diskussion) 21:48, 9. Jul. 2020 (UTC)

Michale, Benediktus Hardorp meint übrigens meines Wissens etwas ganz Ähnliches... Da gibt es möglicher Weise auch eine Dreiteilung von Geistesleben, von Rechtsleben und von Wirtschaftsleben... Und das wäre an sich auch ganz richtig... Joachim Stiller (Diskussion) 15:03, 29. Aug. 2020 (UTC)