Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Brustfaszie
Aus AnthroWiki
Die Brustfaszie (lat. Fascia pectoralis) ist in der Anatomie ein Abschnitt der Rumpffaszie. Sie trennt die oberflächliche von der mittleren Schicht der Brustwand. Halswärts geht sie in die oberflächliche Halsfaszie, seitlich in die Achselfaszie und nach unten in die Faszie des äußeren schrägen Bauchmuskels über.
Die Fascia pectoralis ist eng mit dem darunterliegenden großen Brustmuskel verbunden. Mit dem Unterhautfettgewebe – und damit mit der oberflächlichen Schicht der Brustwand – ist sie nur locker verbunden.
Siehe auch
- Brustfaszie - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
- Gert-Horst Schumacher: Topographische Anatomie des Menschen. 5. Aufl. Thieme Verlag, Leipzig 1988, ISBN 3-7404-0091-9, S. 193.
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Brustfaszie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |