AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Bit

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Bit (von eng. binary digit „binäre Ziffer“) ist die in der Informationstheorie und Informatik gebräuchliche Maßeinheit für den Informationsgehalt bzw. für die Datenmenge digital gespeicherter bzw. übertragener Daten. Aus historischen Gründen werden je acht Bit zu einem Byte zusammengefasst, da sich mit einem Byte alle Zeichen eines einfachen Zeichensatzes mit Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen, insgesamt maximal 28 = 256 Zeichen, kodieren lassen. Der verbreitete ASCII-Code verwendet dabei nur 7 Bit (27 = 128 Zeichen) zur Zeichenkodierung, das 8. Bit dient als Prüfbit der Fehlerkorrektur. Die offizielle ISO-konforme Bezeichnung für das Byte lautet Oktett, wobei 1 Oktett = 1 Byte = 8 bit.

Siehe auch