AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Bildungssprache

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Bildungssprache bedient sich der durch die höhere Schulbildung erworbenen sprachlichen und begrifflichen Mittel und baut damit auf der Schulsprache auf, gegebenenfalls bereichert um eine entsprechende Lebenserfahrung. Sie teilt viele Merkmale mit der geschriebenen Sprache und befähigt dazu, sich ein allgemeines, breit gestreutes Orientierungswissen zu verschaffen und dieses sachlich korrekt und verständlich zu vertreten. Anspruchsvolle, stark verdichtete Informationen können so auch vermittelt werden, wenn die Zuhörerschaft nicht über einen entsprechenden Kontext verfügt. Sie unterscheidet sich von der Fachsprache dadurch, dass diese nicht nur eine fundierte Allgemeinbildung, sondern darüber hinaus auch ein spezifisches Fachwissen voraussetzt.

Siehe auch