Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Aludel
Aus AnthroWiki
Aludel waren kleine, rundlich, etwas in die Länge gezogene Gefäße aus glasiertem Ton oder auch aus Glas, die von den Alchemisten zur fraktionierten Sublimation verwendet wurden. Sie waren unten und oben offen, wurden ineinandergesteckt und auf den Sublimierkolben aufgesetzt, so dass man in jedem Gefäß eine Fraktion des Sublimats auffangen konnte. Um ein Entweichen des Sublimats zu verhindern, wurden die Nahtstellen zwischen den einzelnen Gefäßen zumeist mit Lehm abgedichtet. Die ganze Apparatur wurde dann in einen geeigneten Ofen gestellt, um die Sublimatio auszuführen.