Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Niederdeutsche Sprache
Niederdeutsch oder Plattdeutsch ist eine vornehmlich im Norden Deutschlands in in den angrenzenden östlichen Regionen der Niederlande verbreitete westgermanische Sprache und weist aufgrund der gemeinsamen Herkunft Ähnlichkeiten mit dem Englischen und Friesischen auf.
Die niederdeutsche Sprache hat sich aus der bis ins frühe Mittelalter verbreiteten altsächsischen bzw. altniederdeutschen Sprache über die etwa ab 1225/34 im Sachsenspiegel erstmals schriftlich belegte mittelniederdeutsche Sprache entwickelt.
Ein bekannter, auch in anthroposophischen Zusammenhängen häufig rezipierter Text ist das in mittelniederdeutscher Sprache verfasste Redentiner Osterspiel von 1464. Die einzige erhaltene Handschrift befindet sich in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe.
Siehe auch
- Niederdeutsche Sprache - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Mittelniederdeutsche Sprache - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Altsächsische Sprache - Artikel in der deutschen Wikipedia