Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Alexander Strakosch
Alexander Strakosch (* 23. August 1879 in Brünn, † 5. Februar 1958 in Dornach), Eisenbahningenieur und Waldorflehrer
Leben
Strakosch malte, zeichnete und plastizierte schon seit seinem 15. Lebensjahr, studierte aber Maschinenbau und kam während dessen in München mit Max Halbe und Frank Wedekind zusammen. Er wurde Ingenieur für Eisenbahn- und Wasserbau. Nicht lange nach seiner Hochzeit mit Maria Giesler, einer Schülerin Kandinskys, begegnete er 1908 in Berlin durch einen Zufall Rudolf Steiner.
Strakosch ist weltanschaulich von Ernst Haeckel geprägt, dessen System ihm die Unhaltbarkeit des Materialismus deutlich vor Augen stellte. Er wurde Berater des Johannesbauvereins und Klassenlehrer sowie Lehrer für Technologie an der Stuttgarter Waldorfschule.
Werke
- Lebenswege mit Rudolf Steiner. Erinnerungen
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Alexander Strakosch aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |