Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft | |
---|---|
Gründung | 2002 |
Trägerschaft | privat |
Ort | Alfter |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Leitung | Prof. Dr. Marcelo da Veiga |
Studenten | ca. 400 |
Mitarbeiter | ca. 100 |
davon Professoren | 35 |
Website | www.alanus.edu |
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist eine seit 2002 private, staatlich anerkannte Kunsthochschule in freier Trägerschaft.
Geschichte
Die Hochschule ist aus einer 1973 gegründeten freien, anthroposophisch ausgerichteten Kunststudienstätte hervorgegangen und hält die Tradition einer interdisziplinären Verbindung der künstlerischen Tätigkeiten aufrecht. Sie ist in den Bereichen Kunst und Wissenschaft in Lehre und Forschung tätig.
Der Namensgeber der Hochschule ist der Philosoph und Theologe Alanus ab Insulis (um 1114 bis 1203), der an der Schule von Chartres lehrte.
Studium
Die Zulassung zum Kunststudium ist an eine vorherige Eignungsprüfung gebunden. Zum Studium gehört die pflichtmäßige Teilnahme an geistes- und kulturwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen im Studium Generale. Diese Angebote dienen der Ergänzung der fachspezifischen Angebote. Weiterhin angeboten werden Masterstudiengänge in Pädagogik, Kunsttherapie und Eurythmie.
Im Oktober 2006 wurde der Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Bachelor-Abschluss akkreditiert und eingerichtet. Der Studiengang zeichnet sich durch die Integration von BWL, Kunstpraxis und Kulturwissenschaften sowie ausgedehnten Praxisphasen aus. Die Finanzierung der Studiengebühren kann bis zur vollen Höhe über den Stipendienfonds erfolgen.
2007 wurde das Lehramtsstudium Kunst an Gesamtschulen und Gymnasien eingeführt.
Dem Kreis der wirtschaftlichen Förderer der Hochschule gehören u.a. an: Alnatura, Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), dm-drogerie markt, Iona, Stichting Amsterdam, Software AG Stiftung.
Weblinks
- Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
- „Wirtschaft für Menschen“, Kölner Stadtanzeiger, 11. Januar 2006
Koordinaten: 50° 43' 57" N, 6° 59' 58" O
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |