AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Gennadij Bondarew

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dr. Gennadij A. Bondarew ist ein 1936 in Moskau geborener anthroposophischer Autor. Er arbeitete als Soziologe und als Bergbauingenieur und ist zudem promovierter Philosoph. Er zählte zu denjenigen, die vom Verbot der Anthroposophischen Gesellschaft in Rußland unbeeindruckt, die anthroposophische Arbeit im Untergrund fortsetzten. Nachdem er lange in Europa keinen Verleger fand, nahm sich Willy Lochmann seiner Werke an und gründete dazu den Lochmann-Vlg. sowie den Moskau-Basel-Vlg., beide in Basel. Schließlich emigirierte Bondarew aus Rußland und lebt heute in Basel in der Schweiz. Ihm wird seitens seiner Kritiker vorgeworfen ein Holocaustleugner zu sein.

Werke (Auswahl)

  • Stimme aus dem Osten. Das Ende des Jahrhunderts - die Krise der Zivilisation, Lochmann Vlg., Basel 1992
  • Die wartende Kultur. Esoterische Umrisse der russischen Geschichte und Kultur, Lochmann Vlg., Basel 1995
  • Anthroposophie auf der Kreuzung der okkult-politischen Bewegungen der Gegenwart, Moskau-Basel-Verlag, Basel 1996 (das Buch ist nicht mehr erhältlich!)
  • DIE WEIHNACHTSTAGUNG IN GEÄNDERTER ZEITLAGE, Moskau-Basel-Vlg., Basel 2005
  • Der dreieinige Mensch des Leibes, der Seele und des Geistes im Lichte der Anthroposophie, Bände I - IV, Moskau-Basel Verlag, Basel 2015
  • Die Ereignisse in der Ukraine und ein mögliches Szenario der Zukunft, Bände I - III, Books on Demand (BoD), Norderstedt 2014/2015/2016
  • Die Welt und Menschheit auf der Kreuzung der okkult-politischen Bewegungen der Gegenwart, Books on Demand (BoD), Norderstedt 2017 (Das Werk ist eine komplette Wiedergabe der drei Ukraine-Bände, mit einigen Ergänzungen aus 2017).

Weblinks