Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
1879
Im November 1879 begann das gegenwärtige Michael-Zeitalter, welche das vorangegangene Gabriel-Zeitalter ablöste.
bedeutsame Ereignisse in diesm Jahr
Von katholischer Seite wurde die Lehre des Thomas von Aquin im selben Jahr durch die Enzyklika Aeterni Patris von Papst Leo XIII. zur verbindlichen Grundlage der theologischen Ausbildung erhoben und in diesem Sinn bis zum heutigen Tag wiederholt bestätigt.
Am 1. März installiert der deutsche Ingenieur Werner von Siemens eine von ihm entwickelte Kohlebogenlampe als Straßenbeleuchtung an seinem Haus und wenig später stattete die Stadt Berlin darauf weltweit erstmals einen Straßenzug mit dieser elektrischen Beleuchtung aus. Die weltweit erste Ölpipeline, die sog. Tidewater-Pipeline, wurde am 28. Mai in Betrieb genommen und am 31. Mai fuhr auf der Berliner Gewerbeausstellung die von Siemens & Halske entwickelte erste brauchbare Elektrolokomotive. Am 21. Oktober wurde schließlich von Thomas A. Edison erstmals eine Glühlampe dauerhaft zum Leuchten gebracht.