AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Psychosomatik

Aus AnthroWiki
Version vom 13. August 2014, 00:46 Uhr von Odyssee (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Psychosomatik''' ({{ELSalt|ψυχή}} ''psyché'' für Atem, Hauch und Seele und {{Polytonisch|σῶμα}} ''soma'' für [[Kör…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Psychosomatik (griech. ψυχή psyché für Atem, Hauch und Seele und σῶμα soma für Körper, Leib und Leben) ist eine Richtung der Medizin, die Auswirkung psychischer (seelischer) Phänomene auf leibliche Prozesse berücksichtigt. Als Leib ist dabei aus anthroposophischer Sicht hier die Verbindung von Ätherleib und physischem Leib anzusehen. Umgekehrt beeinflussen auch somatische (leibliche) Prozesse die psychische Befindlichkeit. In diesem Fall spricht man von Somatopsychologie.