AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Oliver Heinl

Aus AnthroWiki
Version vom 5. Mai 2019, 09:59 Uhr von Michael.heinen-anders (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''"Oliver Heinl''', geboren 1959, aufgewachsen in einer Kleinstadt in Südostthüringen zog der Lebensweg ihn 1999 nach Weimar, später nach Coburg, Berlin un…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

"Oliver Heinl, geboren 1959, aufgewachsen in einer Kleinstadt in Südostthüringen zog der Lebensweg ihn 1999 nach Weimar, später nach Coburg, Berlin und letztlich in die Nähe von Oldenburg in Niedersachsen.

Mit 28 Jahren begegnete Heinl den sprachwissenschaftlichen Werken Arnold Wadlers sowie der Anthroposophie Rudolf Steiners. Seither vertiefendes Studium der Anthroposophie und der Sprachwissenschaften. Aufbau einer großangelegten Datensammlung aus einer Vielzahl an weltweiten, ausgestorbenen wie auch bestehenden Sprachen, die heute ein Vokabular von mehr als 1.000.000 Worten aus über 5.700 Sprachen umfasst und stetig erweitert wird.

Eine kleine, für Freunde und Bekannte gedachte, Veröffentlichung im Jahr 2013 unter dem Titel "Einblicke in das Wesen der Sprache". Diverse Essays und Kurzschriften. Beitrag zur Festschrift für Hermann Beckh im Jahr 2016 (englische Ausgabe) sowie für ein geplantes Jahrbuch (Herausgeber beider Schriften: Alan Stott). Nach Jahren durchdringender Forschung erschien im Jahr 2018 der Hauptband der "Urbilder der Sprachbaukunst", dem zwei weitere Bände folgen werden.