Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Sangha
Aus AnthroWiki
Version vom 12. Oktober 2017, 10:24 Uhr von Odyssee (Diskussion | Beiträge)
Sangha (Pāli: सङ्घ saṅgha; skrt. संघ saṃgha: „Versammlung, Menge“[1]) bezeichnet ganz allgemein die Gemeinschaft der Menschen die praktisch übend dem buddhistischen Ideal von der Befreiung aus dem Kreislauf der Wiedergeburten nachstreben. Im engeren Sinn sind damit die Gemeinschaft buddhistischer Mönche (Pali: bhikkhu skrt.: bhikshu) oder Nonnen (Pali: bhikkhuni, skrt. bhikshuni) gemeint bzw. überhaupt nur die „Gemeinschaft der Edlen“ (skrt. „Arya-Sangha“), die auf dem Weg zur Erleuchtung schon so weit gekommen sind, dass sie sich von der Illusion des Ich befreit haben.