AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

AnthroWiki:Über AnthroWiki: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 16: Zeile 16:
 
===Hinweise für Editoren===
 
===Hinweise für Editoren===
  
'''Hilfe zur Bearbeitung''' dieser Seiten finden sie unter -> [[AnthroWiki:Editierhilfe|Bearbeitungshilfe]]. Haben Sie keine Furcht, dass Sie etwas falsch machen oder zerstören könnten, frühere Versionen der Artikel lassen sich ganz einfach wiederherstellen.
+
'''Hilfe zur Bearbeitung''' dieser Seiten finden Sie unter -> [[AnthroWiki:Editierhilfe|Bearbeitungshilfe]]. Haben Sie keine Furcht, dass Sie etwas falsch machen oder zerstören könnten, frühere Versionen der Artikel lassen sich ganz einfach wiederherstellen.
  
 
'''Kritik am Werk Rudolf Steiners''' und an unserer Darstellung ist ''ausdrücklich erwünscht'' und kann unsere Arbeit fruchtbar fördern. Wir bitten nur kritische Anmerkungen von der rein sachlichen Darstellung zu trennen. Das kann am besten innerhalb des jeweiligen Artikels unter der gesonderten Überschrift '''Kritik''' oder auf der '''Diskussionsseite''' des Artikels geschehen.
 
'''Kritik am Werk Rudolf Steiners''' und an unserer Darstellung ist ''ausdrücklich erwünscht'' und kann unsere Arbeit fruchtbar fördern. Wir bitten nur kritische Anmerkungen von der rein sachlichen Darstellung zu trennen. Das kann am besten innerhalb des jeweiligen Artikels unter der gesonderten Überschrift '''Kritik''' oder auf der '''Diskussionsseite''' des Artikels geschehen.

Version vom 20. Januar 2011, 00:07 Uhr

Ziel dieser Seiten

ist eine neutrale und sachliche enzyklopädische Darstellung der von Rudolf Steiner entwickelten anthroposophischen Geisteswissenschaft und ihrer praktischen Anwendung in verschiedensten Lebensbereichen. Eine solches Werk kann nur durch die Zusammenarbeit vieler begeisterter und sachkundiger Menschen geschehen. Unser Projekt basiert auf der Wiki-Technologie, die es grundsätzlich jedem erlaubt, sich an der Weiterentwicklung dieser Seiten zu beteiligen, wobei allerdings die unter dem Punkt Vandalismus angesprochene Einschränkung gilt.

Neutralität und Sachlichkeit bedeutet, dass die Begriffe zunächst ohne weitere Wertung oder Interpretation unvoreingenommen so dargestellt werden, wie sie Rudolf Steiner selbst gegeben hat und wie sie auf der Grundlage der vom Rudolf Steiner Verlag herausgegebenen Rudolf Steiner Gesamtausgabe recherchiert werden können. Dennoch wird es öfter nötig sein, über das unmittelbar von Rudolf Steiner Gegebene hinauszugehen, da die Anthroposophie in ständiger Weiterentwicklung begriffen ist. Wir bitten nur, solche erweiterte Darstellungen durch einen entsprechenden Hinweis im Text zu kennzeichenen. Wir denken, dass damit Kritikern und Befürwortern der Anthroposophie am meisten gedient ist.

Vandalismus, durch den Seiten mutwillig zerstört oder verfälscht werden, kommt leider immer wieder vor und kann nur durch entsprechende Beschränkung der Bearbeitungsrechte verhindert werden. Nur so kann die Qualität von AnthroWiki für unsere Leserschaft gewährleitet werden. Wir bitten um Verständnis, dass die Bearbeitung der Seiten daher nur für ausgewählte Mitglieder freigegeben werden kann! Die ursprüngliche Intention, AnthroWiki für die Bearbeitung völlig frei zugänglich zu machen, musste leider fallen gelassen werden.

Mitarbeiten: Wie Sie dennoch aktiver Mitarbeiter bei AnthroWiki werden können, erfahren Sie hier.

In diesem Sinne laden wir Sie herzlich zur Mitarbeit ein.

Um diese Seiten näher kennenzulernen

blättern Sie am besten durch das Inhaltsverzeichnis und rufen für Sie interessante Artikel auf. Derzeit finden Sie 14.443 Artikel und 3723 Bilder in unserer Datenbank.

Hinweise für Editoren

Hilfe zur Bearbeitung dieser Seiten finden Sie unter -> Bearbeitungshilfe. Haben Sie keine Furcht, dass Sie etwas falsch machen oder zerstören könnten, frühere Versionen der Artikel lassen sich ganz einfach wiederherstellen.

Kritik am Werk Rudolf Steiners und an unserer Darstellung ist ausdrücklich erwünscht und kann unsere Arbeit fruchtbar fördern. Wir bitten nur kritische Anmerkungen von der rein sachlichen Darstellung zu trennen. Das kann am besten innerhalb des jeweiligen Artikels unter der gesonderten Überschrift Kritik oder auf der Diskussionsseite des Artikels geschehen.

Beachten sie bitte das Urheberrecht - kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers! Halten Sie sich bei Literaturzitaten im Rahmen der urheberrechtlich gedeckten Zitierfreiheit!


Gnu-fdl.png
Der Inhalt der Seiten von AnthroWiki ist frei für die private und kommerzielle Verwendung und Weitergabe unter den Bedingungen der GNU Freie Dokumentationslizenz. Durch Ihre Mitarbeit an diesen Seiten erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Mehr dazu erfahren Sie unter -> Lizenzbestimmungen.


AnthroWiki ist online seit Dezember 2004 und basiert auf der Open Source Wiki-Engine MediaWiki 1.26.3. Hilfe zur Benutzung bietet das Benutzerhandbuch.



[ Impressum ]