AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Axel Burkart: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(28 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Bild z 132.jpg|thumb|Axel Burkart beim Steiner-Institut (Offizielles Webphoto)]]
 +
 
'''Axel Burkart''' wurde in Thüringen geboren am 21. Dezember 1951 und wuchs auf in München. Er ist Vater einer Tochter.
 
'''Axel Burkart''' wurde in Thüringen geboren am 21. Dezember 1951 und wuchs auf in München. Er ist Vater einer Tochter.
  
Zeile 19: Zeile 21:
 
* [http://axel-burkart.de/blog/ Persönlicher Blog von Axel Burkart]
 
* [http://axel-burkart.de/blog/ Persönlicher Blog von Axel Burkart]
 
* [https://axel-burkart.de/axel-burkart/ Persönliche Biographie]
 
* [https://axel-burkart.de/axel-burkart/ Persönliche Biographie]
 +
* [https://dhyana.at/axel-burkart-wissen-spiritualitaet/ Weitere persönliche Biographie]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=jO472NDUABY Interview mit Axel Burkart (Radio FRO in Linz, Österreich)]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=jO472NDUABY Interview mit Axel Burkart (Radio FRO in Linz, Österreich)]
 
* [https://www.youtube.com/playlist?list=PLPsKQnVnJetODmqPzZNRiwcleHqscLD3N Unser Leben im Jenseits - Vortrag über das Leben nach dem Tod von Axel Burkart]
 
* [https://www.youtube.com/playlist?list=PLPsKQnVnJetODmqPzZNRiwcleHqscLD3N Unser Leben im Jenseits - Vortrag über das Leben nach dem Tod von Axel Burkart]
Zeile 27: Zeile 30:
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=xnjv9EDaV5c Spirituelle Rolle des deutschen Volkes im Weltenplan]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=xnjv9EDaV5c Spirituelle Rolle des deutschen Volkes im Weltenplan]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=AJ3F28fA8XU Spirituelle Weltgeschichte 1: Die Wiederverzauberung der Welt]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=AJ3F28fA8XU Spirituelle Weltgeschichte 1: Die Wiederverzauberung der Welt]
 +
* [https://www.youtube.com/watch?v=LRnS-d2ntnw Spirituelle Weltgeschichte 2: Österreichs spirituelle Aufgabe]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=P0iuARzOFkQ Axel Burkart zu "Greta Thunberg und der Klimawandel - Wahrheit und Manipulation" Teil 1]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=P0iuARzOFkQ Axel Burkart zu "Greta Thunberg und der Klimawandel - Wahrheit und Manipulation" Teil 1]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=Vo1i5SXkohI Axel Burkart zu "Greta Thunberg und der Klimawandel - Wahrheit und Manipulation" Teil 2]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=Vo1i5SXkohI Axel Burkart zu "Greta Thunberg und der Klimawandel - Wahrheit und Manipulation" Teil 2]
Zeile 32: Zeile 36:
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=Fv13n0MuOIY Axel Burkart zu "Greta Thunberg und der Klimawandel - Wahrheit und Manipulation" Teil 4]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=Fv13n0MuOIY Axel Burkart zu "Greta Thunberg und der Klimawandel - Wahrheit und Manipulation" Teil 4]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=pXSZ60XWMAk Axel Burkart zu Denkverboten, Manipulation und Impfpflicht]
 
* [https://www.youtube.com/watch?v=pXSZ60XWMAk Axel Burkart zu Denkverboten, Manipulation und Impfpflicht]
 +
* [https://www.youtube.com/watch?v=BFSLEzJ_Fh8 Axel Burkart über den Planeten der Wahrheit]
 +
* [https://www.youtube.com/watch?v=SpEQxAaAXZA Axel Burkart über Neue Politik und die Holiversität]
 +
* [https://www.youtube.com/watch?v=H338-NOEonw Axel Burkart über die Neuen Angriffe auf die Menschheit]
 +
* [https://vimeo.com/403584176/e4457f054a Heilmittel für Corona gefunden?]
 +
* [https://www.youtube.com/watch?v=H323dH6BZNM Corona aktuell 22.04.20]
 +
* [https://www.youtube.com/watch?v=BAJSBsr1AJ8 Wer manipuliert die Welt?]
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references/>
  
 
[[Kategorie:Anthroposoph (20. Jahrhundert)|Burkart]]  
 
[[Kategorie:Anthroposoph (20. Jahrhundert)|Burkart]]  
Zeile 38: Zeile 51:
 
[[Kategorie:Politische Kontroverse um den Klimawandel]]
 
[[Kategorie:Politische Kontroverse um den Klimawandel]]
 
[[Kategorie:Autor (Anthroposophie)|Burkart]]  
 
[[Kategorie:Autor (Anthroposophie)|Burkart]]  
 +
[[Kategorie:Axel Burkart Aufham (Berchdesgadener Land)]]
 
[[Kategorie:Geboren 1951|Burkart]]  
 
[[Kategorie:Geboren 1951|Burkart]]  
 
[[Kategorie:Mann|Burkart]]
 
[[Kategorie:Mann|Burkart]]

Aktuelle Version vom 3. September 2022, 16:27 Uhr

Axel Burkart beim Steiner-Institut (Offizielles Webphoto)

Axel Burkart wurde in Thüringen geboren am 21. Dezember 1951 und wuchs auf in München. Er ist Vater einer Tochter.

Nach einem Mathematik- und Informatik-Studium an der TU München mit Abschlüssen als Diplom-Mathematiker und Diplom-Informatiker wurde er zunächst TM-Meditationslehrer, der TM-Guru Maharishi Mahesh Yogi (und Lehrer der Beatles) fand 2008 den Tod, aber schon 1977 fand Axel Burkart zur Anthroposophie, indem er beim Stöbern in einer Stadtbibliothek auf die "Geheimwissenschaft im Umriß" von Rudolf Steiner stieß. Er wurde Vorstandsmitglied einer Waldorfschulinitiative und begleitete so die Errichtung einer Waldorfschule. Er ist Mitglied der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft.

Er ist Autor mehrerer Bücher und tritt derzeit vor allem durch Youtube-Videos und Vorträge über Anthroposophie und Rudolf Steiner in das Licht der Öffentlichkeit.

Werke (Auswahl)

  • Mit einem Satz das Leben ändern: Die Kraft der richtigen Glaubenssätze, 2014
  • Faszination Rudolf Steiner: Eine Einführung in die Anthroposophie, 2008, ISBN 978-3-7205-6036-8
  • Das große Rudolf Steiner Buch. Texte aus seinen wichtigsten Werken, 2003, ISBN 978-3-9438-3595-3

Literatur

  • Therese Schulte: Transzendentale Meditation und wohin sie führt: Abschiedsdisput einer TM-Lehrerin, Vlg. Freies Geistesleben, Stuttgart 1980

Weblinks

Einzelnachweise