Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
(→Siehe auch) |
(→Zur Orientierung) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
<center><span class="notiz1" style="font-family: Inder, Baar Philos, Arial, Anthroposophic Style, AnthroPosoph; font-size:110%;"> [[#Projekte|Projekte]] • [[#Online-Lesekreise|Online-Lesekreise]] • [[#Vorträge|Vorträge]] • [[#Vorträge (Video)|Videos]] • [[#Texte|Texte]] • [[#Weblinks|Weblinks]] • [[#Hilfsmittel|Hilfsmittel]] </span></center> | <center><span class="notiz1" style="font-family: Inder, Baar Philos, Arial, Anthroposophic Style, AnthroPosoph; font-size:110%;"> [[#Projekte|Projekte]] • [[#Online-Lesekreise|Online-Lesekreise]] • [[#Vorträge|Vorträge]] • [[#Vorträge (Video)|Videos]] • [[#Texte|Texte]] • [[#Weblinks|Weblinks]] • [[#Hilfsmittel|Hilfsmittel]] </span></center> | ||
== Zur Orientierung == | == Zur Orientierung == | ||
+ | [[Datei:AnthroWiki 2022.png|thumb|left|210px|link=https://anthrowiki.at]] | ||
[[Datei:Wegweiser.png|link=http://www.anthroposophie.or.at/wegweiser|right|Wegweiser Anthroposophie]] | [[Datei:Wegweiser.png|link=http://www.anthroposophie.or.at/wegweiser|right|Wegweiser Anthroposophie]] | ||
[[Bild:Goetheanum1_color.jpg|thumb|210px|Das [[Erstes Goetheanum|erste Goetheanum]], das in der Silvesternacht 1922/23 durch Brandstiftung zerstört wurde.]] | [[Bild:Goetheanum1_color.jpg|thumb|210px|Das [[Erstes Goetheanum|erste Goetheanum]], das in der Silvesternacht 1922/23 durch Brandstiftung zerstört wurde.]] | ||
[[Datei:Goetheanum 2018 Westansicht.jpg|thumb|210px|Westansicht des [[Zweites Goetheanum|zweiten Goetheanums]].]] | [[Datei:Goetheanum 2018 Westansicht.jpg|thumb|210px|Westansicht des [[Zweites Goetheanum|zweiten Goetheanums]].]] | ||
− | + | [[AnthroWiki: Über AnthroWiki|AnthroWiki]] ist im August 2022 auf einen neuen Server umgezogen und wurde auf die neueste Version [http://www.mediawiki.org/ MediaWiki]-Version aktualisiert. Sie hat ein neues Design bekommen und ist wie gewohnt erreichbar unter [https://anthrowiki.at anthrowiki.at] und [https://anthro.wiki anthro.wiki].<br />Unsere lang vertraute „rosafarbene“ Version bleibt vorerst hier unter [https://old.anthrowiki.at old.anthrowiki.at] online, wird aber nicht mehr weiter gepflegt. | |
− | + | ||
− | *[[AnthroWiki:Offline|Offline-Version]] im [http://de.wikipedia.org/wiki/HTML HTML] - Format zum Download (Stand ''Februar 2013''); verfügbar auch als [http://www.odysseetheater.org/jump.php?url=http://www.odysseetheater.org/ftp/anthroposophie/Anthrowiki/AnthroWiki_2013.pdf PDF-Datei] (200 MB). | + | [[Spezial:Categories|Inhaltsverzeichnis]] - derzeit gibt es '''{{NUMBEROFARTICLES}}''' [[Spezial:Allpages|Artikel]] in '''42''' [[:Kategorie:!Hauptkategorie|Hauptkategorien]] und '''{{NUMBEROFFILES}}''' [[Spezial:Newimages|Bilder]]. |
− | + | <!--*[[AnthroWiki:Offline|Offline-Version]] im [http://de.wikipedia.org/wiki/HTML HTML] - Format zum Download (Stand ''Februar 2013''); verfügbar auch als [http://www.odysseetheater.org/jump.php?url=http://www.odysseetheater.org/ftp/anthroposophie/Anthrowiki/AnthroWiki_2013.pdf PDF-Datei] (200 MB). | |
+ | *[http://www.anthroposophie.net/lexikon Lexikon Anthroposophie].--> | ||
==== Englische Version ==== | ==== Englische Version ==== | ||
− | + | Im Februar 2021 hat der Aufbau der englischsprachigen Version von AnthroWiki begonnen. Mehr als 1200 Artikel konnten mittlerweile übersetzt werden. Das englische AnthroWiki ist abrufbar unter: [https://en.anthro.wiki en.anthro.wiki]. | |
==== Siehe auch ==== | ==== Siehe auch ==== | ||
− | [[Datei:Rosenfenster-gelb.png|20px|link=https://de.anthro.world]] [https://de.anthro.world anthro.world] - online [https://de.anthro.world/wiki/Wolfgang_Peter_-_alle_Vortr%C3%A4ge Vorträge], [https://de.anthro.world/wiki/Online-Lesekreis Lesekreise], [https://de.anthro.world/wiki/Die_Neben%C3%BCbungen_von_Rudolf_Steiner_in_Gruppenarbeit Übungsgruppen | + | {| class="notiz1" |
+ | |- | ||
+ | | [[Datei:Rosenfenster-gelb.png|20px|link=https://de.anthro.world|anthro.world]] | ||
+ | | [https://de.anthro.world anthro.world] - [https://de.anthro.world/ gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen]... online [https://de.anthro.world/wiki/Wolfgang_Peter_-_alle_Vortr%C3%A4ge Vorträge], [https://www.youtube.com/c/FrancoisHagdorn Livestreams], [https://de.anthro.world/wiki/Online-Lesekreis Lesekreise], [https://de.anthro.world/wiki/Die_Neben%C3%BCbungen_von_Rudolf_Steiner_in_Gruppenarbeit Übungsgruppen] | ||
− | [[Datei:biodyn-logo.png|20px|link=https://biodyn.wiki|biodyn.wiki]] [https://biodyn.wiki/ biodyn.wiki] - das Wiki zur biologisch-dynamischen Landwirtschaft | + | |- |
+ | | [[Datei:biodyn-logo.png|20px|link=https://biodyn.wiki|biodyn.wiki]] | ||
+ | | [https://biodyn.wiki/ biodyn.wiki] - das Wiki zur [[Biologisch-dynamische Landwirtschaft|biologisch-dynamischen Landwirtschaft]] | ||
+ | |} | ||
==== Anthroposophischer Seelenkalender ==== | ==== Anthroposophischer Seelenkalender ==== | ||
Zeile 53: | Zeile 61: | ||
{| class="notiz1" | {| class="notiz1" | ||
| [[Datei:Glomer.png|25px|link=https://glomer.com|Glomer.com - alle lieferbaren Bücher]] | | [[Datei:Glomer.png|25px|link=https://glomer.com|Glomer.com - alle lieferbaren Bücher]] | ||
− | |[https://www.glomer.com/neuerscheinungen?utm_source=anthrowiki&utm_medium=referral&utm_campaign=anthrowiki Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage im Überblick]<br />Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften aus über | + | |[https://www.glomer.com/neuerscheinungen?utm_source=anthrowiki&utm_medium=referral&utm_campaign=anthrowiki Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage im Überblick]<br />Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen. |
|} | |} | ||
*[https://www.waldorfbuch.de Book-Shop der Pädagogische Forschungsstelle Stuttgart] | *[https://www.waldorfbuch.de Book-Shop der Pädagogische Forschungsstelle Stuttgart] |
Aktuelle Version vom 19. August 2022, 08:45 Uhr
„Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltenall führen möchte.“ |
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Ziel dieser Seiten
ist eine neutrale und sachliche enzyklopädische Darstellung der von Rudolf Steiner entwickelten anthroposophischen Geisteswissenschaft und ihrer praktischen Anwendung in verschiedensten Lebensbereichen, sowie ihrer Beziehung zu anderen Wissenschaften, Künsten und spirituellen Traditionen, wobei auch kritischen Stimmen der gebührende Raum gegeben werden soll. Wir hoffen damit auf Grundlage der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA) eine Orientierungs- und Verständnishilfe aufzubauen, die Kritikern und Befürwortern der Anthroposophie gleichermaßen für eine offene, quellenorientierte, wissenschaftlich fundierte und fruchtbare Auseinandersetzung dienen kann. Um eine weiterführende Recherche in den Originaltexten zu erleichtern, sind Zitate aus dem Werk Rudolf Steiners so weit als möglich direkt mit verfügbaren Online-Ausgaben der GA verlinkt.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Artikel sind auch in gesprochener Version abrufbar.
Ein solches Werk, das wohl niemals endgültig abschließbar ist und beständig erweitert, verbessert und vertieft werden muss, kann nur durch die freie Zusammenarbeit vieler begeisterter und sachkundiger Menschen entstehen. Unser Projekt basiert auf der Wiki-Technologie, die es grundsätzlich jedem Fachkundigen erlaubt, sich an der Weiterentwicklung dieser Seiten zu beteiligen. Wie Sie selbst aktiv bei AnthroWiki mitarbeiten und Artikel erstellen oder bearbeiten können, erfahren Sie hier.
Für Anregungen und Hinweise auf mögliche Fehler oder bedenklich erscheinende Inhalte sind wir sehr dankbar!
Zur Orientierung![]() Das erste Goetheanum, das in der Silvesternacht 1922/23 durch Brandstiftung zerstört wurde. ![]() Westansicht des zweiten Goetheanums. AnthroWiki ist im August 2022 auf einen neuen Server umgezogen und wurde auf die neueste Version MediaWiki-Version aktualisiert. Sie hat ein neues Design bekommen und ist wie gewohnt erreichbar unter anthrowiki.at und anthro.wiki. Inhaltsverzeichnis - derzeit gibt es 14.443 Artikel in 42 Hauptkategorien und 3723 Bilder. Englische VersionIm Februar 2021 hat der Aufbau der englischsprachigen Version von AnthroWiki begonnen. Mehr als 1200 Artikel konnten mittlerweile übersetzt werden. Das englische AnthroWiki ist abrufbar unter: en.anthro.wiki. Siehe auch
Anthroposophischer Seelenkalender
Bücher
Rudolf Steiner Gesamtausgabe
Rudolf Steiner Archiv und Goetheanum
Veranstaltungen
Akademie für erfolgreiche Lebensgestaltung - www.humaneum.at
|
Projekte![]() Das Brunner Heimathaus: Das Kämmerchen im 1. Stock direkt über dem Torbogen war Rudolf Steiners Arbeitszimmer, im anschließenden Erkerzimmer befand sich das Wohnzimmer der Familie Steiner. Online-Lesekreise
Vorträge (Audio)
Vorträge (Video)
Im Gedenken an Dr. Johannes Zwiauer, der am 21.3.2018 frühmorgens nach einem langen, mit unermüdlicher Energie der Anthroposophie, der anthroposophisch erweiterten Pharmazie und der Eurythmie gewidmetem Leben in seine geistige Heimat zurückgekehrt ist.
Texte |
Weblinks
![]() Waldorf Ressourcen - Für Fachleute: Impulse, Artikel, Veranstaltungskalender, Foren und Links zur Waldorfpädagogik. Realisiert von der Internationalen Konferenz der waldorfpädagogischen Bewegung in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Sektion am Goetheanum. ![]() Der Bund der Freien Waldorfschulen e.V. ist Herausgeber der Zeitschrift Erziehungskunst, in der aktuelle Fragen zur Waldorfpädagogik besprochen werden.
|
Hilfsmittel
|