AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Geometrie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
'''Geometrie''' ({{ELSalt|γεωμετρία}} ''geometria'' ‚Erdmaß‘, ‚Landmessung‘) ist ein Teilgebiet der [[Mathematik]], das sich mit mathematischen [[Struktur]]en beschäftigt, die gewöhnlich aus Punkten, Linien, Flächen, Körpern oder höherdimensionalen [[Objekt]]en gebildet werden.
+
'''Geometrie''' ({{ELSalt|γεωμετρία}} ''geometria'' ‚Erdmaß‘, ‚Landmessung‘) ist ein Teilgebiet der [[Mathematik]], das sich mit mathematischen [[Struktur]]en beschäftigt, die gewöhnlich aus Punkten, Linien, Flächen, Körpern oder höherdimensionalen [[Objekt]]en gebildet werden. Die ebene Geometrie wird auch als '''Planimetrie''' bezeichnet und die Geometrie dreidimensionaler [[Körper (Geometrie)|Körper]] als '''Stereometrie''', '''Raumgeometrie''' oder '''räumliche Geometrie'''.  
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 17. August 2019, 16:06 Uhr

Geometrie (griech. γεωμετρία geometria ‚Erdmaß‘, ‚Landmessung‘) ist ein Teilgebiet der Mathematik, das sich mit mathematischen Strukturen beschäftigt, die gewöhnlich aus Punkten, Linien, Flächen, Körpern oder höherdimensionalen Objekten gebildet werden. Die ebene Geometrie wird auch als Planimetrie bezeichnet und die Geometrie dreidimensionaler Körper als Stereometrie, Raumgeometrie oder räumliche Geometrie.

Siehe auch