Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Arnold Wadler: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
(→Weblinks) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Arnold D. Wadler''' (* [[7. Mai]] [[1882]] in [[Österreich-Ungarn]]; † [[2. September]] [[1951]] in [[w:Los Gatos|Los Gatos]], [[w:Kalifornien|Kalifornien]]) war ein in [[Österreich]] geborener [[Jurist]], [[Sprachwissenschaftler]], [[Politiker]], Hochschullehrer und [[Anthroposoph]]. Bekannt wurde er vor allem durch sein | + | '''Arnold D. Wadler''' (* [[7. Mai]] [[1882]] in [[Österreich-Ungarn]]; † [[2. September]] [[1951]] in [[w:Los Gatos|Los Gatos]], [[w:Kalifornien|Kalifornien]]) war ein in [[Österreich]] geborener [[Jurist]], [[Sprachwissenschaftler]], [[Politiker]], Hochschullehrer und [[Anthroposoph]]. Bekannt wurde er vor allem durch sein wiederholt nachgedrucktes Werk „Der Turm von Babel“, in dem er dem Geheimis der menschlichen [[Ursprache]] nachgeht. |
== Werke == | == Werke == |
Version vom 5. Mai 2019, 16:22 Uhr
Arnold D. Wadler (* 7. Mai 1882 in Österreich-Ungarn; † 2. September 1951 in Los Gatos, Kalifornien) war ein in Österreich geborener Jurist, Sprachwissenschaftler, Politiker, Hochschullehrer und Anthroposoph. Bekannt wurde er vor allem durch sein wiederholt nachgedrucktes Werk „Der Turm von Babel“, in dem er dem Geheimis der menschlichen Ursprache nachgeht.
Werke
- Die Verbrechensbewegung im östlichen Europa, Bd. I/II, München 1907/08
- Die Statistik in Deutschland, München 1911
- Bayern und seine Gemeinden unter dem Einfluß der Wanderungen der letzten 50 Jahre, München 1912
- Der Turm zu Babel, Basel 1935; Fourier Verlag, Wiesbaden 1997, ISBN 978-3921695388
- Germanische Urzeit. Quellen zur Vorgeschichte der deutschen Sprache, Basel 1936; Fourier Verlag, Wiesbaden 1984, ISBN 978-3921695500
- Das Rätsel der Indogermanen, Basel 1937
Weblinks
- Arnold Wadler in der Online-Dokumentation der anthroposophischen Forschungsstelle Kulturimpuls