Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Axel Burkart: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
(→Werke (Auswahl)) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Axel Burkart''' wurde geboren am 21. Dezember 1951. Er ist Vater einer Tochter. | '''Axel Burkart''' wurde geboren am 21. Dezember 1951. Er ist Vater einer Tochter. | ||
− | Nach einem Mathematik- und Informatik-Studium mit Abschlüssen als Diplom-Mathematiker und Diplom-Informatiker wurde er zunächst TM-Meditationslehrer, der TM-Guru Maharishi Mahesh Yogi (und Lehrer der Beatles) fand 2008 den Tod, aber schon 1976 fand ''Axel Burkart'' zur Anthroposophie. Er wurde Vorstandsmitglied einer Waldorfschulinitiative und begleitete so die Errichtung einer Waldorfschule. | + | Nach einem Mathematik- und Informatik-Studium mit Abschlüssen als Diplom-Mathematiker und Diplom-Informatiker wurde er zunächst TM-Meditationslehrer, der TM-Guru [[Maharishi Mahesh Yogi]] (und Lehrer der Beatles) fand 2008 den Tod, aber schon 1976 fand ''Axel Burkart'' zur Anthroposophie. Er wurde Vorstandsmitglied einer Waldorfschulinitiative und begleitete so die Errichtung einer Waldorfschule. |
Er ist Autor mehrerer Bücher und tritt derzeit vor allem durch Youtube-Videos und Vorträge über Anthroposophie und Rudolf Steiner in das Licht | Er ist Autor mehrerer Bücher und tritt derzeit vor allem durch Youtube-Videos und Vorträge über Anthroposophie und Rudolf Steiner in das Licht |
Version vom 21. Februar 2019, 11:17 Uhr
Axel Burkart wurde geboren am 21. Dezember 1951. Er ist Vater einer Tochter.
Nach einem Mathematik- und Informatik-Studium mit Abschlüssen als Diplom-Mathematiker und Diplom-Informatiker wurde er zunächst TM-Meditationslehrer, der TM-Guru Maharishi Mahesh Yogi (und Lehrer der Beatles) fand 2008 den Tod, aber schon 1976 fand Axel Burkart zur Anthroposophie. Er wurde Vorstandsmitglied einer Waldorfschulinitiative und begleitete so die Errichtung einer Waldorfschule.
Er ist Autor mehrerer Bücher und tritt derzeit vor allem durch Youtube-Videos und Vorträge über Anthroposophie und Rudolf Steiner in das Licht der Öffentlichkeit.
Werke (Auswahl)
- Mit einem Satz das Leben ändern: Die Kraft der richtigen Glaubenssätze, 2014
- Faszination Rudolf Steiner: Eine Einführung in die Anthroposophie, 2008, ISBN 978-3-7205-6036-8
- Das große Rudolf Steiner Buch. Texte aus seinen wichtigsten Werken, 2003, ISBN 978-3-9438-3595-3
Literatur
- Therese Schulte: Transzendentale Meditation und wohin sie führt: Abschiedsdisput einer TM-Lehrerin, Vlg. Freies Geistesleben, Stuttgart 1980