Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Gruppen-Ich des Menschen
Ursprünglich gehörte der Mensch dem Gruppen-Ich des Menschen an und hat sich erst allmählich zum individuellen Ich-Empfinden und weiter zum klaren Ich-Bewusstsein entwickelt. Man empfand sich in alten vorchristlichen Zeiten, namentlich noch auf der alten Atlantis, vielmehr als Mitglied einer Gruppe oder Sippe, denn als einzelnes Individuum. Damals reichte das Gedächtnis noch weit über das individuelle Leben hinaus und umfasste das ganze Leben der Sippe über viele Generationen. Der Name bezeichnete damals nicht den einzelnen Menschen, sondern das Gruppen-Ich, dem man angehörte. Daraus erklärt sich das "biblische" Alter der Patriarch wie Adam, Noah oder Methusalem. Mit dem Untergang der Atlantis schwand das Bewusstsein für das gemeinsame Gruppen-Ich, obwohl sich Nachzügler, namentlich bei den Germanen, noch lange erhalten haben.