AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Raubtiere

Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Raubtier)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Löwe als typisches Raubtier

Raubtiere (lat. Carnivora, von caro, carnis „Fleisch“ und vorare „verschlingen“) bilden eine Ordnung der Säugetiere (Mammalia), die sich in die Hundeartigen (Canoidea) und Katzenartigen (Feloidea) gliedert.

Übersicht

Mit 16 rezenten Familien in 110 Gattungen mit etwa 270 Arten[1] sind die Raubtiere praktisch weltweit vertreten.

Einzelanachweise

  1. Hochspringen Harald Schliemann: Carnivora, Raubtiere. In: Wilfried Westheide, Reinhard Rieger: Spezielle Zoologie. Teil 2: Wirbel- oder Schädeltiere. Spektrum Akademischer Verlag, 2004, S. 586.